Training

Bewegung mit System – Training, das den Unterschied macht
Bewegung mit System – Training, das den Unterschied macht
Rufen Sie uns an!
+49 175 4063438
Schreiben sie uns!
Das Pferdelaufband hat sich als wertvolles Instrument im modernen Pferdetraining etabliert. Ob für Freizeitpferde, Sportpferde oder Tiere in der Rehabilitationsphase – diese innovative Trainingslösung bietet die Möglichkeit, Bewegung unter optimal kontrollierten Bedingungen zu ermöglichen. Besonders in Zeiten, in denen Außenbedingungen wie Wetter, Bodenverhältnisse oder Zeitressourcen das reguläre Training einschränken, zeigt das Pferdelaufband seine Stärken.

Warum ein Pferdelaufband?
Ein Laufband ermöglicht es, die Bewegungen des Pferdes exakt zu steuern – sowohl was Tempo als auch Steigung betrifft. Dies eröffnet ganz neue Trainingsmöglichkeiten: vom sanften Schritt für Senioren bis hin zum muskelkräftigenden Intervalltraining für Hochleistungssportler. Das Pferd arbeitet stets in einer geraden Linie, wodurch asymmetrische Belastungen wie in der Longe vermieden werden. Gleichzeitig wird der Bewegungsablauf ökonomisch geschult und verbessert.
Gezieltes Muskel- und Ausdauertraining
Regelmäßige Einheiten auf dem Pferdelaufband fördern nachweislich:
- den Aufbau der Rücken- und Hinterhandmuskulatur,
- die Förderung der Koordination,
- eine verbesserte Atemfrequenz und Herzkreislaufleistung,
- sowie die Gelenkstabilität durch gleichmäßige Belastung.
Besonders Pferde mit schwacher Oberlinie oder junge Pferde im Aufbau profitieren von einem klar strukturierten Trainingsprogramm auf dem Laufband. Auch bei körperlichen Dysbalancen oder nach Verletzungen eignet sich das Gerät hervorragend, um gezielt bestimmte Muskelgruppen anzusprechen, ohne das Pferd zu überfordern.
Unterstützung in der Rehabilitation
Laufbandtraining ist ein fester Bestandteil der modernen Pferderehabilitation. Besonders Aquatrainer – also Wasserlaufbänder – entlasten die Gelenke und erlauben gleichzeitig ein intensives Muskeltraining bei reduziertem Körpergewicht. Pferde mit Sehnen-, Bänder- oder Rückenproblemen können so schneller, sicherer und nachhaltiger wieder an das reguläre Training herangeführt werden.
Individualität ist entscheidend
Dank der individuell einstellbaren Geschwindigkeit und der optionalen Steigungsfunktion kann jedes Pferd auf seinem jeweiligen Leistungsstand abgeholt werden. Einige moderne Laufbandsysteme – wie z. B. das Stride Professional S3 – verfügen über eine variable Bergauf-Funktion, was das Training noch effektiver macht.
Ein gut strukturierter Trainingsplan, begleitet durch einen erfahrenen Therapeuten oder Trainer, ist dabei unverzichtbar. Ebenso wichtig ist eine behutsame Eingewöhnung an das Gerät – besonders bei sensiblen oder jungen Pferden.
Ganzjährig einsetzbar – mit nachhaltigem Nutzen
Ein Pferdelaufband ist nicht nur eine Ergänzung, sondern eine strategische Erweiterung des Trainingsmanagements:
- Es reduziert wetterbedingte Trainingsausfälle.
- Es erlaubt zeiteffiziente Bewegungseinheiten.
- Es entlastet Stallpersonal im Tagesablauf.
Durch die regelmäßige Nutzung verbessern sich Beweglichkeit, Balance und die mentale Ausgeglichenheit des Pferdes – wichtige Voraussetzungen für langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Die Vorteile auf einen Blick
- Effektiver Muskelaufbau
Gezielte Kräftigung der Rücken- und Hinterhandmuskulatur - Verbesserte Ausdauer
Aufbau von Kondition und Atemökonomie – unabhängig vom Wetter - Mentale Ausgeglichenheit
Strukturierter Bewegungsalltag fördert Konzentration und Ruhe - Schonendes Reha-Training
Ideal zur gelenkschonenden Rehabilitation z. B. nach Sehnenverletzungen - Individuell anpassbar
Geschwindigkeit und Steigung flexibel für jedes Pferd einstellbar
Ein Pferdelaufband ist mehr als ein Trainingsgerät – es ist ein Beitrag zu artgerechter Bewegung, moderner Trainingssteuerung und nachhaltigem Gesundheitsmanagement. Wer einmal erlebt hat, wie gezielt und effektiv ein Pferd auf dem Laufband gefördert werden kann, wird diese Möglichkeit nicht mehr missen wollen. Ob zur Vorbereitung auf Turniere, zur Rehabilitation oder als tägliche Bewegungseinheit – ein Laufband bietet für jeden Pferdetyp einen echten Mehrwert.